Montag, April 21, 2025
StartNachrichtenStudie: Große Supermarktketten reduzieren Abfälle um 24 Prozent

Studie: Große Supermarktketten reduzieren Abfälle um 24 Prozent

-

Braunschweig (dts Nachrichtenagentur) – 14 Supermarktketten und Großhändler haben ihre Abfälle 2023 im Schnitt um insgesamt 24 Prozent verringert. Das berichtet das Nachrichtenportal T-Online unter Berufung auf eine Auswertung des Thünen-Instituts.

Zu den Unternehmen zählen demnach die größten Einzel- und Großhändler Deutschlands, darunter Aldi Süd, Edeka, Kaufland, Lidl, Netto, Norma, Penny, Rewe und Metro.

Die Händler haben sich mit der Unterzeichnung des „Pakts gegen Lebensmittelverschwendung“ mit dem Ernährungsministerium im Juni 2023 dazu verpflichtet, ihre Abfälle sowohl im eigenen Betrieb als auch im vor- und nachgelagerten Bereich bis 2025 um 30 Prozent und bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren.

Ernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) zieht eine positive erste Bilanz: „Unser Pakt gegen Lebensmittelverschwendung wirkt, der Stein ist ins Rollen gebracht“, sagte er dem Portal.

2023 konnten die Unternehmen demnach insgesamt rund 89.000 Tonnen aussortierter Waren als Lebensmittel und 6.200 Tonnen als Futtermittel weitergeben. Alle Unternehmen kooperierten dafür mit Organisationen wie den Tafeln, die Lebensmittel an Bedürftige verteilen – allerdings geschah das nicht in allen Geschäftsstandorten.

Außerdem setzten sie Maßnahmen aus einem zuvor entwickelten Katalog um, wie zum Beispiel ein optimierter Abverkauf von Waren mit knappem Haltbarkeitsdatum durch reduzierte Preise.


Foto: Aldi-Süd-Filiale (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

BW Aktuell
BW Aktuell
BW Aktuell ist ein junges Nachrichtenportal für Baden-Württemberg, das umfassend über aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur informiert. Von Veranstaltungen bis zu Reisetipps - Ihr zuverlässiger Begleiter für alle Informationen und spannenden Themen in der Region.
- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

NEU: Die wichtigsten News des Tages, kostenlos in unserem WhatsApp Newsletter!

Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.