Montag, November 10, 2025
StartNachrichtenBundesregierung nimmt Appell von Afghanen in Pakistan zur Kenntnis

Bundesregierung nimmt Appell von Afghanen in Pakistan zur Kenntnis

-

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will sich nicht öffentlich zum Appell von in Pakistan gestrandeten geflüchteten Afghanen äußern, sie nicht den Taliban auszuliefern. Öffentliche Appelle nehme man zur Kenntnis, kommentiere sie aber nicht, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.

Die Anliegen der Betroffenen würden ernst genommen, so Kornelius. „Wir wissen, dass die Situation vor Ort schwierig ist.“ Das Innenministerium und andere Häuser seien seit Wochen immer wieder bereit, die Details der Situation darzulegen. „Darüber hinaus gibt es keine Neuigkeiten“, so Kornelius.

In dem Papier der Afghanen, über das die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet hatte, heißt es unter anderem: „Wir können nicht zurück nach Afghanistan. Diese Rückkehr würde für viele von uns brutal und gewaltsam enden.“ Eindringlich bitten die Geflüchteten den Kanzler nun darum, „diese schwierige Situation in einer Art zu lösen, dass wir nicht in Lebensgefahr geraten und diese verzweifelte Situation endet“.

Auch auf das Angebot des Bundesinnenministeriums von Alexander Dobrindt (CSU), für ein paar Tausend Euro auf den angekündigten Schutz zu verzichten, wird in dem Brief eingegangen: „Wir sind nicht vor Armut geflohen, sondern vor Gewalt und Tod“, schreiben die Betroffenen.


Foto: Regierungspressekonferenz am 10.11.2025, via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

BW Aktuell
BW Aktuell
BW Aktuell ist ein junges Nachrichtenportal für Baden-Württemberg, das umfassend über aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur informiert. Von Veranstaltungen bis zu Reisetipps - Ihr zuverlässiger Begleiter für alle Informationen und spannenden Themen in der Region.
- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

NEU: Die wichtigsten News des Tages, kostenlos in unserem WhatsApp Newsletter!

Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.