Donnerstag, November 13, 2025

Nachrichten

Hochwasser: Regierung fürchtet keine Beeinträchtigung der Europawahl

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung erwartet durch das Hochwasser in Süddeutschland keine größeren Probleme bei der Durchführung der Europawahl am Sonntag."Die betroffenen Landeswahlleitungen...

Cannabis-Grenzwerte im Straßenverkehr: Inkrafttreten verzögert sich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Beschluss des Bundestages zu THC-Grenzwerten im Straßenverkehr wird eine Entscheidung des Bundesrates verzögert.Das berichtet die "Rheinische Post" in...

Hapag-Lloyd-Chef sieht in Atomantrieb "gewisses Potenzial"

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef von Deutschlands größter Reederei Hapag-Lloyd liebäugelt zum Erreichen der Klimaziele seines Unternehmens auch mit Kernkraft. "Atomreaktoren haben gewisses...

Dax startet im Minus – China-Handel stockt

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Freitagmorgen negativ in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.585 Punkten...

Exporte im April gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im April 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2024 kalender- und saisonbereinigt um 1,6 Prozent und die Importe um...

Klein kritisiert Amtsverbleib von Berliner TU-Präsidentin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat die Entscheidung der Berliner Universitätspräsidentin Geraldine Rauch, trotz der gegen sie erhobenen Vorwürfe...

Bürgergeld wird bis zu zehn Milliarden Euro teurer

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Das Bürgergeld wird offenbar deutlich teurer als geplant. Wie die "Bild" berichtet, lagen die Ausgaben für die Regelsätze sowie die...

Niederlande: Grünlinkes Bündnis in Prognose zur Europawahl vorn

Den Haag (dts Nachrichtenagentur) - In den Niederlanden, in denen bereits am Donnerstag die Europawahl abgehalten wurde, liegt das Bündnis aus der grünen Partei...

Umweltministerin fordert Verfassungsänderung für Hochwasserschutz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat im Zusammenhang mit der Hochwasser-Katastrophe eine Verfassungsänderung gefordert. "Wir brauchen in den nächsten Jahren Milliarden...

Neueste Beiträge