Freitag, September 12, 2025

Nachrichten

Sinkende Inflation: Fratzscher fordert EZB zu Zinssenkung auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der im Februar weiter gesunkenen Inflationsrate hat der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Marcel Fratzscher, schnelle...

Kiesewetter gegen "Selbstabschreckung" nach Putins Nukleardrohung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) hat angesichts der erneuten Nukleardrohungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin davor gewarnt, sich in eine Art...

NRW-Wirtschaftsministerin blickt besorgt auf Thyssenkrupp

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht die Entwicklung bei Thyssenkrupp mit Sorge. "Natürlich ist es aus unserer Sicht wünschenswert, wenn so...

Haseloff will Arbeitspflicht für bestimmte Bürgergeldempfänger

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, nicht nur Asylsuchende, sondern auch schwer zu vermittelnde Bürgergeldempfänger zu gemeinnütziger...

Röttgen: Nicht von Putins Atomwaffen-Drohungen irritieren lassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen warnt davor, sich von den jüngsten Atom-Drohungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin irritieren zu lassen. "Es...

Schweinepest-Sperrzone in Brandenburg weiter verkleinert

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - In Brandenburg ist die sogenannte Sperrzone gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) weiter verkleinert worden. Die ASP sei in einem weiteren...

Arbeitslosigkeit im Februar gestiegen

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar 2024 um 194.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat legte...

Zahl genehmigter Wohnungen sinkt auf niedrigsten Stand seit 2012

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2023 ist in Deutschland der Bau von 260.100 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen...

Materialknappheit in der Industrie nimmt leicht zu

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat leicht zugenommen. Im Februar meldeten 14,6 Prozent der befragten Firmen Engpässe, nach 12,5...

Neueste Beiträge