Donnerstag, September 11, 2025

Nachrichten

1. Bundesliga: Augsburg dreht Spiel gegen Freiburg

Augsburg (dts Nachrichtenagentur) - Zum Ausklang des 23. Spieltags der Fußball-Bundesliga hat der FC Augsburg gegen den SC Freiburg 2:1 gewonnen.Die Gastgeber starteten schwungvoll...

Mützenich fordert Taurus-Erklärung von Scholz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich fordert eine Erklärung des Bundeskanzlers zum Waffensystem Taurus. In der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin" sagte Mützenich am...

1. Bundesliga: Hoffenheim gewinnt in Dortmund

Dortmund (dts Nachrichtenagentur) - Am 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat die TSG Hoffenheim bei Borussia Dortmund mit 3:2 gewonnen.Keine zwei Minuten waren gespielt, als...

Baerbock erteilt Sozialausgaben-Moratorium Absage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat dem Vorschlag von Finanzminister Christian Lindner (FDP) bei Sozialausgaben und Subventionen zu sparen, um mehr...

Selenskyj: 31.000 ukrainische Soldaten bislang getötet

Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj beläuft sich die Zahl der im Krieg getöteten ukrainischen Soldaten auf 31.000. Die entsprechende...

Makejew fordert "mehr Führungskraft" von Bundesregierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der schwierigen militärischen Lage zum zweiten Jahrestag der russischen Invasion fordert der ukrainische Botschafter Oleksij Makejew mehr Führung von...

Ex-US-Botschafter Grenell weist Merkel Schuld an Kriegen zu

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Richard Grenell, früherer US-Botschafter in Deutschland, gibt der früheren Bundesregierung unter Angela Merkel (CDU) eine Mitschuld an den Kriegen in...

CDU reagiert zurückhaltend auf Wagenknechts Koalitionsangebote

Erfurt/Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Die CDU in Thüringen und Sachsen reagiert abwartend auf Koalitionsangebote von Sahra Wagenknecht mit ihrer neuen Partei BSW.In Sachsens CDU...

Bericht: Einigung im Streit um Steuerprivileg für Deutsche Post

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat im Streit um neue Steuerprivilegien für die Deutsche Post offenbar eine Einigung erzielt. So sollen neben der...

Neueste Beiträge