Freitag, September 12, 2025

Nachrichten

Deutschland und Frankreich einigen sich auf Wirtschaftsagenda

Toulon (dts Nachrichtenagentur) - Die Regierungen von Deutschland und Frankreich haben sich im gemeinsamen Ministerrat in Toulon am Freitag auf eine Wirtschaftsagenda geeinigt. Das...

"Golden" weiter an Single-Charts-Spitze – Zartmann zurück auf Rang 3

Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) - "Golden" von der fiktiven Girlgroup Huntrix steht weiter an der Spitze der offiziellen deutschen Single-Charts. Das teilte die GfK am...

Wagenknecht: "Deutschland steckt tief in der Merzession"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat Kanzler Friedrich Merz (CDU) vorgeworfen, mit einer "Politik der gebrochenen Wahlversprechen" den Anstieg der Arbeitslosigkeit...

Wetterdienst bilanziert Sommer mit Hitzewellen und nassem Juli

Offenbach (dts Nachrichtenagentur) - Der Sommer 2025 ist in Deutschland deutlich wärmer als das langjährige Mittel gewesen und von zwei markanten Hitzewellen geprägt worden,...

Dax rutscht weiter ins Minus – Monatsende beeinflusst Aktienmarkt

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Freitag nach Kursverlusten am Morgen bis zum Mittag noch weiter in den roten Bereich gerutscht. Gegen...

Länderdaten deuten auf leicht gestiegene Inflation

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Juli bei 2,0 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im August leicht erhöht haben. Darauf...

Arbeitslosenzahl steigt im August über Drei-Millionen-Marke

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August 2025 um 153.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.Gegenüber dem Vormonat kletterte sie...

Dax startet leicht im Minus – geringer Inflationsanstieg erwartet

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Freitag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 23.990...

Importpreise im Juli gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Importpreise sind im Juli 2025 im Vergleich zum Juli 2024 um 1,4 Prozent gesunken. Im Juni 2025 hatte die...

Neueste Beiträge