Donnerstag, November 13, 2025

Nachrichten

Steuersenkungen für Unternehmen sollen am Mittwoch ins Kabinett

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) macht bei den Steuerentlastungen für Unternehmen Tempo. Es sei geplant, den Gesetzentwurf bereits am kommenden Mittwoch...

Studie zeigt Radikalisierungsrisiko bei vielen Muslimen

Münster (dts Nachrichtenagentur) - Jeder fünfte in Deutschland lebende Muslim mit Migrationshintergrund weist eine emotionale Verfassung auf, die Radikalisierung begünstigt. Das ist das Ergebnis...

Mehrere Tote bei Einsturz von zwei Brücken in Russland

Moskau (dts Nachrichtenagentur) - In den russischen Grenzregionen Brjansk und Kursk sind am Wochenende mehrere Personen bei dem Einsturz von zwei Brücken ums Leben...

Drei Tote nach Brand in Hamburger Krankenhaus

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - In der Nacht zum Sonntag hat ein Brand in einem Krankenhaus im Hamburger Stadtteil Hohenfelde drei Menschenleben gefordert. Nach Angaben...

Kramp-Karrenbauer für schnelle Wehrpflicht und Taurus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die ehemalige Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU)rechnet angesichts neuer Nato-Vorgaben zur Personalstärke der Bundeswehr mit einer schnellen Wiedereinführung der Wehrpflicht. "Wir...

Digitalminister wirbt für mutigen Umgang mit KI

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) hat davor gewarnt, aus Sorge vor Arbeitsplatzverlusten auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu verzichten. "Eines...

Haushalte zahlen nach Umzügen 550 Millionen Euro zu viel für Strom

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wer in Deutschland umgezogen ist, zahlt danach häufig zu viel für Strom. Das geht aus einer Berechnung des Vergleichsportals...

Wahlen in Polen: Großes Interesse an Stimmabgabe in Deutschland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die entscheidende zweite Runde der Präsidentschaftswahl in Polen mobilisiert in Deutschland ungewöhnlich viele Wahlberechtigte zur Stimmabgabe. Für die Abstimmung am...

Grüne drängen Regierung zur Reform der Geheimdienste

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Grünen-Innenpolitiker Konstantin von Notz fordert die Regierung dazu auf, die deutschen Geheimdienste zu reformieren. In der letzten Legislatur sei...

Neueste Beiträge