Samstag, November 8, 2025

Nachrichten

Europa League: Fenerbahce bezwingt VfB Stuttgart

Istanbul (dts Nachrichtenagentur) - Fenerbahce Istanbul hat am dritten Spieltag der Europa-League-Ligaphase den VfB Stuttgart mit 1:0 besiegt. Das entscheidende Tor erzielte Kerem Aktürkoglu...

Russische Militärflugzeuge für 18 Sekunden im Luftraum von Litauen

Vilnius (dts Nachrichtenagentur) - Nach Angaben der Streitkräfte von Litauen sind am Donnerstag zwei russische Flugzeuge aus der Region Kaliningrad in den litauischen Luftraum...

SPD-Fraktion hält an der Unterstützung für UNRWA fest

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD hält an der Unterstützung für das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) fest. "Wer...

Telekom-Tochter spendet für neuen Ballsaal des Weißen Hauses

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Tochter der Deutschen Telekom, T-Mobile US, will Geld für Donald Trumps umstrittenen neuen Ballsaal-Anbau für das Weißen Haus spenden....

Chrupalla wirft Merz in "Stadtbild"-Debatte Doppelmoral vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla hat Bundeskanzler und CDU-Chef Friedrich Merz in der Stadtbild-Debatte unzureichende Differenzierung und "Doppelmoral" vorgeworfen. Hätte er...

Söder drängt Ukraine zu Ausreise-Einschränkungen für Männer

München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ruft die Europäische Union dazu auf, den Druck auf die Ukraine zu erhöhen, ihre gelockerten...

Bremer Staatsgerichtshof kippt Haushaltsgesetze 2023 und 2024

Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Der Bremer Staatsgerichtshof hat die Haushaltsgesetze der Hansestadt für die Jahre 2023 und 2024 für verfassungswidrig erklärt. Die Gesetze hätten...

Baerbock drängt auf Reform des UN-Sicherheitsrats

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Annalena Baerbock hält eine Reform des UN-Sicherheitsrats für "absolut überfällig", rechnet aber nicht mit einem Durchbruch in ihrer einjährigen Amtszeit...

Religionsbeauftragter begrüßt Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Beauftragte der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Thomas Rachel (CDU), hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum kirchlichen Arbeitsrecht begrüßt."Mit...

Neueste Beiträge