Mittwoch, September 24, 2025

Nachrichten

Post erwartet hohe Zustimmung für SPD-Mitgliedervotum

Berlin/Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der NRW-Landesvorsitzende der SPD, Achim Post, geht von großer Zustimmung zum Koalitionsvertrag beim anstehenden Mitgliedervotum seiner Partei aus. "Ich bin...

Lottozahlen vom Mittwoch (09.04.2025)

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten...

Koalitionsausschuss soll künftig monatlich stattfinden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Union und SPD wollen sich in der neuen Regierung "grundsätzlich monatlich" zu Koalitionsgesprächen im Koalitionsausschuss treffen. Das steht im Koalitionsvertrag,...

Rente: Wirtschaftsweise Schnitzer enttäuscht von Koalitionsvertrag

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat sich enttäuscht über die Koalitionsvereinbarung von Union und SPD gezeigt. "Die angekündigte Wirtschaftswende fällt deutlich...

Sozialverband warnt nach Börsencrash vor Aktienrente

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fühlt sich durch den jüngsten Börsencrash in seiner Ablehnung einer Aktienrente bestätigt."Eine Rente auf Aktienbasis birgt...

Juso-Chef hält sich Ablehnung von Koalitionsvertrag offen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesvorsitzende der SPD-Nachwuchsorganisation Jusos, Philipp Türmer, hat kurz vor der Einigung von Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag klargemacht,...

Streiks legen öffentliches Leben in Griechenland lahm

Athen (dts Nachrichtenagentur) - Landesweite Streiks haben in Griechenland am Mittwoch das öffentliche Leben weitgehend lahmgelegt. Die großen Gewerkschaftsverbände drängen mit den Arbeitsniederlegungen auf...

Handelsverband reicht beim Kartellamt Beschwerde gegen Temu ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat beim Bundeskartellamt eine Beschwerde gegen die chinesische Plattform Temu eingereicht. Hintergrund sei "kartellrechtswidriges Verhalten", teilte...

Prognose: Deutsche Wirtschaft soll 2026 um 1,3 Prozent wachsen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschlands führende Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr deutlich reduziert. Sie erwarten für 2025 nur noch ein Wachstum...

Neueste Beiträge