Donnerstag, November 13, 2025

Nachrichten

Henkel zeigt sich im Zollkonflikt mit den USA optimistisch

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Carsten Knobel, Chef des Düsseldorfer Konsumgüterkonzerns Henkel, ist optimistisch, dass es im Zollkonflikt mit den USA eine gute Lösung gibt....

DGB NRW dringt auf Reform des Elterngeldes

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund NRW (DGB NRW) blickt mit Besorgnis auf den geringen Anteil an Vätern in Nordrhein-Westfalen, der Elterngeld bezieht,...

SPD-Politiker beklagen Bedeutungsverlust in der Außenpolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unter den Außenpolitikern der SPD wächst der Unmut über die Parteispitze. "Bei einem CDU-Außenminister wäre es wichtig gewesen, den Vorsitz...

1. Bundesliga: Horst Steffen neuer Cheftrainer bei Werder Bremen

Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat Horst Steffen als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 56-jährige Fußball-Lehrer wechselt von Zweitligist SV Elversberg an den...

Meyer Werft prüft Bau von Fregatten

Papenburg (dts Nachrichtenagentur) - Die vom Bund und dem Land Niedersachsen gerettete Meyer Werft in Papenburg prüft eine Expansion im Verteidigungsgeschäft. "Gemeinsam mit einem...

DGB erhebt schwere Vorwürfe gegen Regierung in Arbeitszeit-Debatte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte über zu geringe Arbeitszeiten in Deutschland hat DGB-Chefin Yasmin Fahimi die neue Bundesregierung scharf kritisiert. "Schon heute...

Fahimi pocht auf "deutlichen Sprung" beim Mindestlohn

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi hat die Arbeitgeberseite und die Vorsitzende der Mindestlohnkommission davor gewarnt, eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns für...

Von der Leyen mit Karlspreis ausgezeichnet

Aachen (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) ist am Donnerstag mit dem renommierten Aachener Karlspreis ausgezeichnet worden. Die Kommissionschefin sei "die...

Bericht: Tausende Uiguren unter Zwang in chinesischen Fabriken

Peking (dts Nachrichtenagentur) - Chinas Behörden sollen Medienberichten zufolge jedes Jahr Zehntausende Uiguren zum Arbeitseinsatz in Fabriken fern ihrer Heimatregion Xinjiang schicken - vielfach...

Neueste Beiträge