Samstag, September 27, 2025

Nachrichten

Steinmeier überreicht Scholz Entlassungsurkunde

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Dienstag Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seinen Kabinettsmitgliedern ihre Entlassungsurkunden überreicht.Die Verfassung regele den Übergang...

Otten scheitert in weiteren Wahlgängen für Bundestagspräsidium

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages am Dienstag ist der AfD-Kandidat für das Bundestagspräsidium, Gerold Otten, auch im...

Gysi verteidigt Rede gegen Kritik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Alterspräsident Gregor Gysi (Linke) hat seine Rede im Deutschen Bundestag gegen Kritik verteidigt. "Eine Rede ohne Redezeitbegrenzung, das hatte ich...

Laschet verteidigt Alterspräsident Gysi

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Abgeordnete und ehemalige Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, hat den Alterspräsidenten des Deutschen Bundestags, Gregor Gysi (Linke), gegen Kritik...

Banaszak kritisiert geplantes Heizungsgesetz-Aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Felix Banaszak kritisiert die von Union und SPD geplante Abschaffung des Heizungsgesetzes scharf. "Mit dieser Entscheidung würden die Koalitionäre...

Bundeswehr räumt Schwierigkeiten bei Abwehr von Spionagedrohnen ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundeswehr räumt Schwierigkeiten bei der Abwehr möglicher Spionagedrohnen über Bundeswehrstandorten ein. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz".Die Truppe verfüge...

Forsa: Union verliert weiter – SPD und BSW legen zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat in der von Forsa gemessenen Wählergunst zuletzt weiter nachgelassen. In der wöchentlichen Erhebung für die Sender RTL...

Streeck für Aufarbeitung der Corona-Pandemie im Bundestag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Virologe und CDU-Bundestagsabgeordnete Hendrik Streeck spricht sich für eine Aufarbeitung der Coronapandemie im Bundestag aus. Während es in den...

NRW-Wirtschaftsministerin fordert schnelle Regierungsbildung

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) fordert im Hinblick auf das beschlossene Sondervermögen für Infrastruktur eine zügige Regierungsbildung. "Die genauen Verfahren, also...

Neueste Beiträge