Montag, September 29, 2025

Nachrichten

US-Arbeitslosenquote im Februar wieder leicht gestiegen

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Februar auf 4,1 Prozent gestiegen, nach 4,0 Prozent im Vormonat. Das teilte das...

Sächsischer CDU-Landrat bezeichnet Brandmauer als "unsäglich"

Görlitz (dts Nachrichtenagentur) - In der ostdeutschen CDU gibt es nach der Bundestagswahl neue Debatten um den Umgang mit der AfD."Ich halte den Begriff...

Dax am Mittag weiter auf Talfahrt – US-Arbeitsmarktdaten erwartet

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter tief im roten...

Wolf will Militärinvestitionen im Bundesrat nicht zustimmen

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Die Thüringer BSW-Chefin Katja Wolf will den geplanten Milliardeninvestitionen in Verteidigung im Bundesrat nicht zustimmen, befürwortet aber Investitionen in die...

Verdi ruft für Montag zu Warnstreik am Frankfurter Flughafen auf

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi will am Montag den Frankfurter Flughafen bestreiken. Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und der Bodenverkehrsdienste sollen dann...

Dax startet schwach – Zoll-Hin-und-her sorgt für Verunsicherung

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Freitagmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.100 Punkten...

Mehr Ausgaben für Forschung und Entwicklung

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 129,7 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag...

Gandalf-Star Ian McKellen: Nächste Woche "auf drei Beerdigungen"

London (dts Nachrichtenagentur) - Gandalf-Darsteller Ian McKellen macht bittere Späße über sein Alter: "Ich glaube nicht, dass das Leben besser wird", sagte der 85-Jährige...

Ex-Verfassungsrichter: Keine Rechtsbedenken bei Schulden-Vorhaben

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hält es für verfassungsgemäß, eine Änderung der Schuldenregeln im Grundgesetz vom noch amtierenden...

Neueste Beiträge