Dienstag, Oktober 7, 2025

Nachrichten

Grüne dringen auf EU-Sanktionserleichterungen für Syrien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Politikerin Lamya Kaddor verlangt von der EU die Rücknahme von Sanktionen gegen Syrien. "Die EU-Außenminister sollten am Montag die vorläufigen...

BSI: Betrugsversuche im Namen von Urlaubsportalen nehmen zu

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Betrugsversuche und Cyberangriffe im Zusammenhang mit Online-Anbietern für Urlaubsbuchungen nehmen zu. "Das BSI beobachtet eine Zunahme von...

Senioren-Union hat neuen Bundesvorsitzenden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Senioren-Union hat einen neuen Chef. Helge Benda aus Castrop-Rauxel wurde kommissarisch zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt, wie die Vorfeldorganisation der...

Linke: AfD-Brandmauer der CDU nur noch "wackliger Gartenzaun"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linke kritisiert CDU-Chef Friedrich Merz für seine Äußerungen, auch mit Stimmen der AfD seine Migrationspläne umsetzen zu wollen."Jetzt legen...

Bundesregierung kritisiert Wahlausgang in Weißrussland scharf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat den Ausgang der Präsidentschaftswahl in Weißrussland scharf kritisiert. Es sei gar keine echte Wahl gewesen, sagte der...

Ökonomin plädiert für "antifaschistische Wirtschaftspolitik"

Amherst (dts Nachrichtenagentur) - Die Ökonomin Isabella Weber fordert die nächste Bundesregierung auf, die Schuldenbremse aufzugeben, um deutlich investieren zu können.Für die deutsche Wirtschaft...

GdP: Für Merz-Pläne bis zu 10.000 zusätzliche Polizisten nötig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Für die von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) geforderten dauerhaften Grenzkontrollen zu allen Nachbarstaaten braucht es nach Angaben der Gewerkschaft der...

Dax startet schwach in die Woche – KI-Dämpfer aus China

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Montagmorgen schwach in die Handelswoche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 21.135 Punkten...

Erstmals seit fünf Jahren wieder mehr Zigaretten versteuert

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 66,2 Milliarden Zigaretten versteuert, das waren 3,5 Prozent oder 2,2 Milliarden mehr als im...

Neueste Beiträge