Montag, September 22, 2025

Nachrichten

Wahlprogramm: Union lässt künftige Höhe des Mindestlohns offen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Anders als die SPD will die Union offenbar keinen Wahlkampf um die Höhe des Mindestlohns führen. Wie die "Rheinische Post"...

Berlins Bildungssenatorin will neuen Digitalpakt Schule bis Herbst

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) begrüßt, dass sich Bund und Länder auf eine Fortsetzung des Digitalpakts Schule geeinigt haben.Demnach können...

Großhandelspreise im November gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Verkaufspreise im Großhandel waren im November 2024 um 0,6 Prozent niedriger als im November 2023. Im Oktober 2024 hatte...

Grünen-Landesminister gegen E-Auto-Kaufprämie

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) hat sich gegen eine Kaufprämie für E-Autos ausgesprochen. "Das sind wirtschaftliche Strohfeuer, die nur...

EU-Verteidigungskommissar fürchtet möglichen russischen Angriff

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der neue EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius hat vor einem Angriff Russlands gewarnt und eine schnellere Rüstungsproduktion gefordert. "Um ehrlich zu sein,...

Brüssel will zentrale Rolle für Deutschland bei Rüstungsplänen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius hat angekündigt, dass Deutschland eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung des neuen Rüstungsplans für die Industrie zukommen...

CDU wirft Özdemir fehlende Finanzierung für Digitalpakt Schule vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union wirft Bildungsminister Cem Özdemir (Grüne) vor, den mit den Ländern ausgehandelten Kompromiss zum Digitalpakt 2.0 für die Schulen...

Ausreise von Syrern: Ärzteverbände befürchten Versorgungslücken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der Debatte über die Rückreise von Syrern nach dem Sturz des Assad-Regimes warnen Ärzte- und Pflegeverbände vor Versorgungslücken. In...

Mercedes will langfristige E-Auto-Förderung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mercedes-Chef Ola Källenius will mehr Kaufanreize für E-Autos. "Mein Wunsch ist, dass das langfristig angelegt wird und nicht so sprunghaft",...

Neueste Beiträge