Sonntag, September 21, 2025

Nachrichten

Woidke als Brandenburgs Regierungschef wiedergewählt

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Dietmar Woidke ist als Brandenburgs Ministerpräsident wiedergewählt worden. Der SPD-Politiker erhielt am Mittwoch im Landtag in Potsdam im zweiten Wahlgang...

Diesel etwas günstiger – Benzinpreis stagniert

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland bewegen sich weiterhin kaum.Ein Liter Diesel kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,586...

Dax startet vor US-Inflationsdaten leicht im Minus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund...

Creditreform: Stark steigende Preise erhöhen Überschuldungsgefahr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der teilweise starke Anstieg der Lebenshaltungskosten bringt immer mehr Verbraucher in Deutschland in finanzielle Bedrängnis. "Die Zahl der überschuldeten Haushalte...

Paus legt Gewaltschutzstrategie vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat eine Gewaltschutzstrategie vorgelegt, die am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden soll. Die Strategie, über die...

Start-up-Verband: Deutschland bei Innovation nicht mehr Weltklasse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Laut der Chefin des Bundesverbands der Start-up-Unternehmen, Verena Pausder, verliert Deutschland international den Anschluss."Deutschland ist bei Innovation nicht mehr Weltklasse...

Grünen-Chefin Brantner offen für Koalition mit Söder

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen-Parteivorsitzende Franziska Brantner hat sich offen für eine Koalition mit CSU-Chef Markus Söder gezeigt. "Unter Demokraten schließe ich überhaupt...

Caritas warnt vor Einsparungen im Sozialbereich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa warnt vor Einschnitten im Sozialbereich. "Das politische Versprechen, dass unser soziales Netz Menschen in Lebenskrisen...

Innenministerium erwartet mehr Islamisten-Ausreisen nach Syrien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesinnenministerium sieht durch den militärischen Erfolg von islamistischen Rebellengruppen in Syrien ein erhöhtes Risiko für Ausreisen von Islamisten aus...

Neueste Beiträge