Samstag, September 20, 2025

Nachrichten

Abschiebeoffensive in die Türkei stockt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) im September 2024 angekündigte Abschiebeoffensive in die Türkei fällt offenbar aus. Das berichtet das...

FDP bringt Taurus-Antrag in Bundestag ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP-Bundestagsfraktion will die schnelle Lieferung von Marschflugkörpern vom Typ Taurus an die Ukraine und bringt einen entsprechenden Antrag in...

Dax startet freundlich – Anleger blicken nach Paris

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Mittwoch mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.140...

Normenkontrollrat will starkes Durchgreifen beim Bürokratieabbau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Nationalen Normenkontrollrats (NKR), Lutz Goebel, erwartet von der kommenden Regierung ein starkes Durchgreifen beim Bürokratieabbau."Der Staat muss...

Südkoreas Opposition will Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidenten

Seoul (dts Nachrichtenagentur) - Nach der kurzzeitigen Ausrufung des Kriegsrechts in Südkorea will die Opposition ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Yoon Suk-yeol einleiten. Ein entsprechender...

Unternehmen wollen Teilzeitkräfte für mehr Arbeitsstunden gewinnen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland (56,5 Prozent) will die Zahl der Arbeitsstunden ihrer Teilzeitkräfte ausweiten. Das geht...

Mittelstandsunion stellt Klimaneutralität bis 2045 infrage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann (CDU), stellt das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 infrage. "Wenn sich...

Verfassungsschützer nennt Plan für AfD-Jugend "Ablenkmanöver"

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Thüringer Landesamtes für Verfassungsschutz, Stephan Kramer, hält den Plan der AfD, sich von der Jugendorganisation "Junge Alternative"...

2023: 62 Soldaten wegen rechtsextremistischer Bestrebungen entlassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundeswehr hat im Jahr 2023 insgesamt 62 Soldaten wegen rechtsextremistischer Bestrebungen entlassen. Das geht aus der Antwort des Bundesverteidigungsministeriums...

Neueste Beiträge