Freitag, September 19, 2025

Nachrichten

US-Börsen klettern auf neue Allzeithochs

New York (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Börsen haben am Dienstag weiter zugelegt und dabei wieder Allzeithochs markiert. Zu Handelsende in New York wurde der...

Israelisches Kabinett billigt Feuerpause im Libanon

Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) - Das israelische Kabinett hat den Waffenstillstand mit der Hisbollah im Libanon, der am Mittwoch beginnen soll, gebilligt. Das meldeten israelische...

Grüne-Jugend-Chefin Jette Nietzard unterstellt Merz "Rassismus"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bundessprecherin der Grünen Jugend Jette Nietzard hat deutliche Kritik an CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz geäußert. "Es sollte keine Zukunft...

BKA: Islamistische Szene in Deutschland weniger stark bewaffnet

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Islamistische Attentäter in Deutschland wählen dem Bundeskriminalamt (BKA) zufolge oft Messer als Tatwaffen, auch weil Schusswaffen hierzulande schwer zu bekommen...

BDI blickt mit Sorge auf US-Handelspolitik unter Trump

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die US-Handelspolitik unter dem künftigen Präsidenten Donald Trump.Er habe "tiefe Sorgenfalten", sagte BDI-Präsident...

Dax lässt nach – weniger exportabhängige Unternehmen im Fokus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 19.296 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von...

Berichte: Waffenruhe zwischen Israel und Hisbollah ab Mittwoch

Jerusalem/Beirut (dts Nachrichtenagentur) - Die erwartete Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah soll voraussichtlich ab Mittwochvormittag gelten. Eine offizielle Verkündung der Einigung sei für...

BDI stellt Klimaziel 2045 infrage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - BDI-Präsident Siegfried Russwurm geht auf Distanz zum Ziel Deutschlands, 2045 klimaneutral zu sein. "Die Zieljahre sind nicht in Stein gemeißelt",...

Wirtschaftsministerium unterstützt ukrainische Energieversorgung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat weitere 65 Millionen Euro für die Reparatur der ukrainischen Energieinfrastruktur zur Verfügung gestellt. Mit den bereits...

Neueste Beiträge