Mittwoch, November 5, 2025

Nachrichten

US-Börsen legen zu – Fed will Leitzins langsamer senken

New York (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.635 Punkten berechnet, ein...

Strack-Zimmermann will Drei-Prozent-Ziel für Nato

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) hat Donald Trumps Forderung eines Fünf-Prozent-Ziels für die Nato-Länder als unrealistisch kritisiert und sich stattdessen für...

Thinktank errechnet profitablen Weg zur Klimaneutralität

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Energiewende in Deutschland bis zur Klimaneutralität 2045 kann so gestaltet werden, dass Privathaushalte und Wirtschaft davon unter dem Strich...

Antisemitismusbauftragter will mehr Aufklärung an Hochschulen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts wiederholter pro-palästinensischer Aktivitäten an Berliner Hochschulen hat der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, einen Mangel an Aufklärung in Berliner...

Lottozahlen vom Mittwoch (08.01.2025)

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten...

Wagenknecht will sich von Trump "nicht erpressen lassen"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht hat die Bundesregierung und die EU dazu aufgerufen, sich in der Rüstungs- und Verteidigungspolitik nicht vom designierten...

Menschenrechtsinstitut drängt auf Mietpreisregulierungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat ein stärkeres Engagement von Bund, Ländern und Kommunen zur Überwindung von Wohnungslosigkeit in Deutschland...

Ökonom: Rentner sollten für höhere Wehrausgaben verzichten

Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, fordert eine stärkere Beteiligung von Ruheständlern an höheren Verteidigungsausgaben. "Mittel-...

Van Aken nennt Merz "Gefahr für Zusammenhalt des Landes"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chef Jan van Aken kritisiert die Union nach ihrem Vorstoß einer Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger hart. "Ich halte Friedrich Merz für...

Neueste Beiträge