Samstag, November 15, 2025

Nachrichten

BKA: Islamistische Szene in Deutschland weniger stark bewaffnet

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Islamistische Attentäter in Deutschland wählen dem Bundeskriminalamt (BKA) zufolge oft Messer als Tatwaffen, auch weil Schusswaffen hierzulande schwer zu bekommen...

BDI blickt mit Sorge auf US-Handelspolitik unter Trump

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Industrie blickt mit Sorge auf die US-Handelspolitik unter dem künftigen Präsidenten Donald Trump.Er habe "tiefe Sorgenfalten", sagte BDI-Präsident...

Dax lässt nach – weniger exportabhängige Unternehmen im Fokus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 19.296 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von...

Berichte: Waffenruhe zwischen Israel und Hisbollah ab Mittwoch

Jerusalem/Beirut (dts Nachrichtenagentur) - Die erwartete Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah soll voraussichtlich ab Mittwochvormittag gelten. Eine offizielle Verkündung der Einigung sei für...

BDI stellt Klimaziel 2045 infrage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - BDI-Präsident Siegfried Russwurm geht auf Distanz zum Ziel Deutschlands, 2045 klimaneutral zu sein. "Die Zieljahre sind nicht in Stein gemeißelt",...

Wirtschaftsministerium unterstützt ukrainische Energieversorgung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat weitere 65 Millionen Euro für die Reparatur der ukrainischen Energieinfrastruktur zur Verfügung gestellt. Mit den bereits...

Studie: Großunternehmen erhöhen Klimaschutz-Investitionen

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Unternehmen in Deutschland haben ihr Engagement beim Klimaschutz im vergangenen Jahr insgesamt ausgeweitet. Das aggregierte Volumen der inländischen...

Dax am Mittag weiter schwach – Trumps Zollpläne im Blick

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits eher schwachen Start bis zum Mittag im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30...

Güterumschlag in EU-Seehäfen gesunken

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2023 ist in den Seehäfen der EU rund 3,4 Milliarden Tonnen Fracht umgeschlagen worden. Das Frachtaufkommen ging damit...

Neueste Beiträge