Samstag, Februar 22, 2025

Nachrichten

Deutschland vergibt Großteil der Energiesubventionen in der EU

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland hat in der Energiekrise mehr Staatsbeihilfen für Unternehmen bereitgestellt als alle anderen 26 EU-Länder zusammengenommen. Dies geht aus einer...

Scholz telefoniert mit argentinischem Präsidenten Milei

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Dienstag mit Argentiniens Präsident Javier Milei telefoniert. Das teilte der Sprecher der Bundesregierung, Steffen...

US-Börsen uneinheitlich – Weltbank besorgt über Weltwirtschaft

New York (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 37.525 Punkten...

Hessisches Landesarbeitsgericht lässt GDL-Streik zu

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Das Hessische Landesarbeitsgericht hat am Dienstagabend die Berufung der Deutschen Bahn im Zusammenhang mit dem geplanten Streik der Lokführer-Gewerkschaft GDL...

Baden-Württemberg: Volksbegehren für Gender-Verbot vorerst gestoppt

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Eine Initiative, die in Baden-Württemberg per Volksbegehren ein "Gender-Verbot" in Landesbehörden, an Schulen und Hochschulen durchsetzen will, ist vorerst gestoppt....

Dax lässt nach – Hoffnung auf Zinssenkungen eingegrenzt

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.688 Punkten berechnet, ein Minus in...

Bauernverband hofft auf Einlenken der Ampel bei Bereinigungssitzung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bauernverbands-Präsident Joachim Rukwied ist zuversichtlich, dass die Subventionskürzungen für Landwirte zeitnah im Bundestag zurückgenommen werden. "Wir setzen darauf, dass es...

Städtetag hofft nach Galeria-Insolvenz auf Neustart

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Insolvenzantrag des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) hat der Deutsche Städtetag sich hoffnungsvoll mit Blick auf den Erhalt...

Forsa: FDP rutscht unter Fünf-Prozent-Hürde

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat die FDP in der Wählergunst nachgelassen. In der Erhebung für die Sender...

Neueste Beiträge