Mittwoch, April 2, 2025
StartNachrichtenDGB-Chefin lehnt Feiertagsstreichung als Lohnkürzung ab

DGB-Chefin lehnt Feiertagsstreichung als Lohnkürzung ab

-

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Yasmin Fahimi, die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), kritisiert Forderungen nach einer Abschaffung von Feiertagen. „Einen Feiertag zu streichen, bedeutet nichts anderes, als die Löhne durch die Hintertür zu kürzen“, sagte Fahimi der Wochenzeitung „Die Zeit“.

In den vergangenen Tagen hatten sich Ökonomen wie Monika Schnitzer, die Vorsitzende des Sachverständigenrats der Wirtschaftsweisen, für eine Feiertagsstreichung ausgesprochen. Dadurch lasse sich das Wirtschaftswachstum erhöhen, glauben die Befürworter.

Fahimi weist diese Argumentation zurück. „Das sind alles theoretische Berechnungen auf Kosten der Arbeitnehmer. Das werden wir Gewerkschaften nicht zulassen“, sagte sie. Stattdessen sollten Spitzenverdiener und Vermögende etwa durch eine Vermögensabgabe stärker in die Pflicht genommen werden: „Ja, wir müssen über eine angemessene Lastenverteilung reden. Aber das kann nicht darauf hinauslaufen, dass diejenigen, die für ihr Geld arbeiten, stärker belastet werden als diejenigen, die nur ihr Geld für sich arbeiten lassen.“


Foto: Yasmin Fahimi (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

BW Aktuell
BW Aktuell
BW Aktuell ist ein junges Nachrichtenportal für Baden-Württemberg, das umfassend über aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur informiert. Von Veranstaltungen bis zu Reisetipps - Ihr zuverlässiger Begleiter für alle Informationen und spannenden Themen in der Region.
- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

NEU: Die wichtigsten News des Tages, kostenlos in unserem WhatsApp Newsletter!

Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.