Freitag, November 21, 2025
StartNachrichtenRettungsdienst-Chef fordert Helmpflicht für Pedelec-Fahrer

Rettungsdienst-Chef fordert Helmpflicht für Pedelec-Fahrer

-

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Berufsverbands Rettungsdienst (DBRD), Frank Flake, drängt auf eine Helmpflicht für Pedelec-Fahrer.

„Bei Pedelec-Fahrern sehen wir immer wieder schwere Kopfverletzungen“, sagte Flake der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „25 Stundenkilometer klingt nicht schnell, ist aber bei einem Sturz lebensgefährlich.“

Zudem fordert er bundesweit einheitliche Kompetenzen für Rettungsfachpersonal. „Heute dürfen Notfallsanitäter nicht nur je nach Bundesland, sondern teils sogar von Kreis zu Kreis unterschiedliche Dinge – das kostet im Zweifel wertvolle Zeit“, kritisierte er. So könne es sein, dass in einem Landkreis ein Sanitäter ein starkes Schmerzmittel geben dürfe, im nächsten müsse er auf den Notarzt warten. „Auf einer Landstraße, weit weg von der nächsten Klinik, kann das entscheidend sein“, sagte der Verbandsvorsitzende.

Flake kritisierte außerdem Behinderungen durch Gaffer, besonders im ländlichen Raum. Auf Landstraßen sei es oft extremer als auf Autobahnen. „Passanten steigen sogar aus, um mit dem Handy Aufnahmen zu machen“, sagte er. Die Menschen seien distanzloser geworden. „Unfallopfer sind schneller auf Facebook als im Krankenhaus“, sagte Flake.


Foto: Radweg (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

BW Aktuell
BW Aktuell
BW Aktuell ist ein junges Nachrichtenportal für Baden-Württemberg, das umfassend über aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur informiert. Von Veranstaltungen bis zu Reisetipps - Ihr zuverlässiger Begleiter für alle Informationen und spannenden Themen in der Region.
- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

NEU: Die wichtigsten News des Tages, kostenlos in unserem WhatsApp Newsletter!

Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.