Dienstag, April 22, 2025
StartNachrichtenSöder will keinen "Rollback" bei Dekarbonisierung

Söder will keinen "Rollback" bei Dekarbonisierung

-

München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will bei der geplanten Dekarbonisierung der Wirtschaft nicht alle bereits auf den Weg gebrachten Maßnahmen zurückfahren.

Man wolle keinen „Rollback“, sagte er am Montag nach einem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie. „Keiner will die Transformation ablösen.“ Dafür sei auch zu viel bereits investiert worden. „Aber Dekarbonisierung darf nicht automatisch heißen: schrumpfen.“ Sie müsse stattdessen „klug organisiert“ und „mit Anreizen versehen“ werden.

Deswegen brauche es eine „Autowende“ hin zu mehr Innovation und Technologie. Man dürfe nicht nur allein verengt auf die Frage des Antriebs schauen, so Söder. „Es geht nicht nur um den Hubraum, sondern entscheidend ist auch, diese Transformation zu einem digitalen Fahrzeug voranzubringen.“ Nötig sei unter anderem eine erneute E-Auto-Prämie, die auch für alle alternativen Antriebsformen gelten solle. Zudem brauche man eine Senkung der Lkw-Maut, sonst werde der gesamte Nutzfahrzeugbereich keine Chance haben.

Auf der EU-Ebene müsse zudem die Rolle Deutschlands klar sein. Es brauche dringend ein Moratorium für weniger Bürokratie – „aus dem Green Deal muss ein Economic Deal werden“, so der CSU-Chef. „Wir brauchen Technologieoffenheit. Das generelle Verbrennerverbot ist falsch“, fügte er hinzu.


Foto: Autoproduktion (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Foto/Quelle: dts

BW Aktuell
BW Aktuell
BW Aktuell ist ein junges Nachrichtenportal für Baden-Württemberg, das umfassend über aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur informiert. Von Veranstaltungen bis zu Reisetipps - Ihr zuverlässiger Begleiter für alle Informationen und spannenden Themen in der Region.
- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

NEU: Die wichtigsten News des Tages, kostenlos in unserem WhatsApp Newsletter!

Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.